top of page

SCHULSAMMLUNGEN

ORGANISIEREN SIE EINEN SPENDENLAUF AN IHRER SCHULE!

Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Rektorinnen und Rektoren!

So funktioniert ein Spendenlauf. Jedes Kindbekommt ein Formular und sammelt Sponsoren (Oma, Opa, Onkel...), die zahlen für jede gelaufene Runde zwischen eins und fünf Euro. Die Sportlehrer lassen die Schüler / Kinder / Jugendlichen dann im Sportunterricht ihre Runden laufen. Das ist das Prinzip eines Spendenlauf an der Schule. Und da kommen nette vierstellige Summen zusammen. Ein Spendenlauf ist ein absolute Win-Win-Situation. PS.: Auch Lehrer und Lehrerinnen dürfen als Vorbild laufen! 

Wenn Ihre Schule so Geld für Medizinische Großspenden sammeln möchte, kontaktieren Sie uns bitte und wir vermitteln weiter an www.plastde.org und das Uniklinikum Regensburg unter www.ukrhilfe.org.

Schulsammlung 7.4.2022

Grundschule Bernhardswald

Grundschule Thalmassing

Von der Tann Grundschule (Regensburg)

Grundschule St Wolfgang (Regensburg)

Am 6. und 7. April gab es Spendensammlungen an den Grundschulen in Thalmassing, Bernhardswald und in Regensburg an der Grundschule St. Wolfgang und an der Von-der-Tann-Grundschule. Herzlichen Dank an Monika Wels vom Förderverein der Grundschule Thalmassing und Frau Astrid Kadlubski vom Elternbeirat in Bernhardswald für die Unterstützung. Verschiedene Eltern aus Thalmassing spendeten wichtige 420 € für den Sprit. Weitere Hygieneartikel und Lebensmittelspenden kamen von Sammelstellen in Schierling von Hariett Hasreiter-Groß, der Sammelstelle in Sulzbach / Donaustauf und dem Bürgerheim Kumpfmühl sowie dem Elternbeirat des Kindergartens Sophie-Scholl-Straße in Regensburg. Als Fahrerin unterstützte uns Ramona Bosek. Nochmals herzlichen Dank für die Hilfe. Der Transport wurde dann an eine Initiative aus Reichenbach um den ukrainisch-stämmigen Peter Markl abgeben, die sich auch umfangreich engagieren und noch Spenden brauchten für Ihren ukrainischen Transporter. Der Fahrer Andrij Zahrebelnij hat seine Familie Nähe Roding untergebracht und wird auf dem Rückweg die Spenden nach Ternopil und an die Front bringen. Für die Fahrt erhielt er ein befristetes Ausreisevisum.

Fahrt am 18.4. von Ramona und Philipp

Kastulus Realschule in Moosburg

Am 18.4.22 ging ein Transporter mit Verbandsmaterial für 1000 € und einer Tonne Lebensmitteln auf die Reise zur polnisch-ukrainischen Grenze. Ramona Bosek und Philipp Beck stellten ihren Transporter zur Verfügung und sammelten in privaten Umfeld Geldspenden, für die dann Lebensmittel, Hygieneartikel und auch frisches Obst eingekauft wurden. Unterstützt wurde das Ganze auch noch von der Kastulus Realschule in Moosburg, die 1000 € ihrer Einnahmen ihres Spendenlaufs für Sprit und Medikamente zur Verfügung stellte. Herzlichen Dank an Frau Rosenhammer, die diese Spende vermittelte. Des Weiteren wurden von der Thurn und Taxis Apotheke in Donaustauf für 300 € Verbandsmaterialien und Wundversorgung gesponsert. Die Spenden wurden noch am 18.4. nach einer zehnstündigen Fahrt ins Sammellager in Medyka gebracht und tags darauf von den staatlichen Fahrern in Richtung Ternopil gebracht und dort weiter verteilt. Ramona und Philipp kauften am 19.4. in Polen nochmals Lebensmittel und Wäsche für verwundete Soldaten im Krankenhaus in Ternopil ein und fuhren dann am 20.4. zurück nach Regensburg. Vielen vielen Dank an Ramona und Philipp und auch an die zahlreichen SpenderInnen aus deren Umfeld, die diese direkte und schnelle Hilfe ermöglichten.  

 

 

 

 

Schulsammlung 25.3.2022

Grundschule Burgweinting

Konrad Mittelschule 

Albert Schweitzer Realschule

Grundschule Schwabelweis

Auf Initiative mehrerer engagierter Hausmeister und RektorInnen wurden innerhalb weniger Tage zwei Transporter voller Lebensmittel- und Hygiene-Artikel-Spenden eingesammelt und quasi direkt nach der Sammlung von vier Hausmeistern nach Przemysl an die polnisch-ukrainische Grenze gebracht und dort an unseren ukrainischen Kontakt übergeben und weiter an die Front transportiert. Die Mittelschule Konrad stiftete 500€ aus dem Pausenverkauf, die sehr wichtig für die Finanzierung des Sprits waren. Gourmetback.de unterstützte die Fahrt erneut, dieses Mal mit 300 Broten und die Kleiderkammer des Strohhalms Regensburg spendete wieder Schlafsäcke, Männerjacken und Stiefel. Vielen Dank für die großartige und unkomplizierte Unterstützung bei allen Beteiligten.

bottom of page